Meura, ein Bergdorf mit ca. 500 Einwohnern im Landkreis Saalfeld - Rudolstadt gelegen, wird am besten beschrieben durch das "Meuralied" |
1.
Inmitten der Schönheit Meura liegt, Dach an Dach hier lieblich sich fügt. Unten am Anger die Linde blüht, im segelnden Fluge die Schwalbe zieht. Refr.: Murmelnde Bäche, rauschende Wälder, blühende Wiesen, wogende Felder, liebliche Täler bewaldete Höh'n, Meura, mein Meura, wie bist du so schön |
![]() |
|
2. Das Brüllen der Rinder der Hähne kräh'n, klingt hinauf zu den waldigen Höh'n. Jubelnd die Lerche ihr Liedchen singt, zum Himmel trillernd sich aufwärts schwingt. Refr.: . . . |
![]() |
|
Pferde auf der Weide. In Meura befindet sich das größte Haflingergestüt Deutschlands. | ||
3. Der eiserne Pflug durchzieht das Land, der Bauer führt ihn mit sicherer Hand. Des Landmannes Arbeit ist hart und schwer, der Boden gibt karg nur die Ernte her. Refr.: . . . |
![]() |
|
Ansicht von Meura, unterer Ortseingang | ||
4. Doch Burschen und Mädchen jung und alt, hält die Heimat fest mit Gewalt. Und wenn es auch manchen zur Ferne hin zieht, im Herzen klingt immer das heimatlich Lied. Refr.: . . . |
![]() |
|
Einladung zum Verweilen. Der besondere Tipp in Meura: Gasthof "Zum Haflinger" | ||
![]() |
So kommen Sie nach Meura |
|